Kooperation SHS

Räume der SHS


Unterrichtshelfer der SHS

  • Talker

    Schüler, die nicht sprechen können, steuern den Computer mit den Augen.

  • Time - Timer zur Visualisierung von Arbeits- und Spielphasen

  • FEX - Aufgabenhelfer

    Der Spiralblock dient der Tagesorganisation der SHS Schüler.

  • Beispielhafter Stundenplan der Klassen 2/3

    Die Schüler orientieren sich über den Stunden-, Tages- und Wochenverlauf per Piktogramme.

Wegweiser für die Kooperation

Veranstaltung der SHS

Ausflug der SHS zur Obdachlosenhilfe Sinsheim

Am 7. Februar haben wir einen Ausflug zur Obdachlosenhilfe nach Sinsheim gemacht. Wir hatten einen Bollerwagen mit Sachspenden dabei.

Zuerst haben wir an der Bushaltestelle gewartet, der Bus kam viel zu spät, aber er hat uns mit dem Bollerwagen mitgenommen.

In Sinsheim mussten wir umsteigen. Erst haben wir nicht „gecheckt“ welchen Bus wir nehmen müssen, aber dann haben wir eine nette Frau in einem kleinen Bus gesehen und der war der Richtige! Die Frau hat uns bis zur Obdachlosenhilfe gefahren.

Eine nette Frau (Frau Münster) hat uns dort begrüßt, und uns die Obdachlosenhilfe gut erklärt.

Wir haben Sachspenden übergeben, die wir in der Schule gesammelt hatten.

Am meisten hat sich Frau Münster über die selbst gemachten Karten gefreut. ;)

In der Schule hatten wir Karten gebastelt mit netten Botschaften für die Menschen, die in die Einrichtung kommen.

Auf dem Rückweg haben wir die Bahn verpasst. Weil es so kalt war, haben wir uns in einem Kiosk aufgewärmt. Wir konnten ein bisschen verstehen, wie es sich anfühlt, wenn man friert und sich aufwärmen muss, so wie es den Obdachlosen im Winter geht. Wir haben die Flyer ausgeteilt, die uns Frau Münster mitgegeben hat. Die Frau vom Kiosk hat sich über die Flyer gefreut, weil sie Menschen kennt, die die Flyer brauchen und zu ihr in den Kiosk kommen.

Es war ein sehr schönes Ausflugsziel! Und es war sehr schön.

Pandora, Emma, Noel und Lasse

i

i

Und weil so viele Kinder Sachen gespendet hatten, hat uns Frau Münster letzte Woche noch in der Schule besucht und die restlichen Sachen abgeholt. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Projekt Menschen helfen können und dass so viele Kinder mitgemacht haben.

Pressetexte

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unter Cookies haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.